Hauptmenü

Gruppenaufnahme anläßlich einer Jubiläumsveranstaltung am Deutschen Eck in Koblenz
Im Jahr 1987 wurde das Regiment durch Klaus Ruhmann als Traditionstrompetercorps neu aufgestellt. Das Einzugsgebiet unserer Mitglieder ist weit gestreckt. Einzelne Musiker nehmen Fahrtsrecken von über 70 Km in kauf und kommen bis fast aus Koblenz, der Eifel und aus dem Bergischen Land, um in unserer vereinseigenen Regimentshalle zu üben.
Mit unserem ca. 60 Personen starken Corps treten wir zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten auf. Das Hauptmerkmal liegt aber eindeutig auf der Traditionspflege der Einheit der alten Armee, deren Namen wir tragen.
In diesem Zusammenhang hatten wir bereits zahlreiche Auftritte und Ehrenabordnungen. Mehr darüber auf unserer Seite Aktivitäten.
Unsere Regimentsstandarte

Husar mit Seitenwaffe für Ehrenabordnung

Antreten am Husarendenkmal anl. der 2000-

Antreten zum 175. Gründungstag des Regimentes 1990

Antreten zur 3. Teilnahme am Deutschen Weinfest in Neustadt/Weinstrasse 1995

Vorstellung des Regimentes und "Seiner Majestät" in der ARD-

Einladung nach Frankreich mit Konzert vor dem Invalidendom Paris 2000

Besuch seiner Majestät und einer Abordnung der Königshusaren 2001

Mitwirkung europäischer historischer Gruppen beim Ungarischen Nationalfeiertag am 20.08.2004

Antritt der historischen Gruppen vor dem Ungarischen Parlament am 20.08.2004

Feuerwerk am Ungarischen Nationalfeiertag 20.08.2004 vor dem Parlament in Budapest an der Donauu

Besuch der 18er Husaren anlässlich der 800-

Weinfest 2005

Besuch des Präsidenten der Union der Wehrhistorischen Gruppen aus Wien 2005

Tag des Denkmals auf Der Festung Ehrenbreitstein 2006

20 Jähriges Bestehen TTK 2008
